Folgende Informationen betreffen ausschließlich die
ORDINATION DR. MARTIN PINSGER, MSc. und DR. ASTRID PINSGER, MSc.
Ein Wahlarzt oder Privatarzt ist ein niedergelassener Arzt, der nicht in einem Vertragsverhältnis zur Krankenkasse steht (keine Kassen). Die Bezeichnung Wahlarzt leitet sich vom Recht des Versicherten (Patienten) ab, sich seinen Arzt frei auswählen zu dürfen. Sie benötigen keine Zuweisung durch einen anderen Arzt.
Nach Beendigung Ihres Termins, wird Ihnen eine Honorarnote ausgestellt, die Sie vor Ort bezahlen (Bar, Bankomatkarte, Kreditkarte). Bei Ihrer Krankenkasse können Sie diese einreichen und bekommen bis zu 80% des Kassentarifs (nicht der Honorarnote) rückerstattet. Die Höhe der Rückerstattungssumme wird von der Krankenkasse festgelegt.
Seit 1.7.2024 reichen wir Ihre Honorarnote gerne auf Wunsch für Sie ein (WAH-Online).
Falls Sie einen Termin aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen nicht wahrnehmen können, bitte wir Sie uns umgehend darüber zu informieren. Der Termin kann dann storniert oder verschoben werden.
Wir sind stets bemüht, besonders in akuten Fällen eine rasche Terminvergabe zu ermöglichen. Dies ist nur unter Einhaltung genauer Vergabekriterien sowie der Termine selbst zu erreichen. Da es leider vermehrt zu ausbleibender Kontaktaufnahme durch Patienten bei Nichteinhaltung der Termine kommt, erlauben wir uns 50% des Honorars in Rechnung zu stellen, sollte eine Absage nicht 24 Stunden vor Ihrem geplanten Termin stattfinden.
Finden Sie uns auf Google Maps
Bei Erstvorstellung bitten wir Sie mindestens 10 Minuten vor Ihrem geplanten Termin in der Ordination zu erscheinen. Es werden Ihre Stammdaten sowie erste medizinische Informationen eingeholt und eine Datenschutzvereinbarung getroffen.
Da es im Rahmen medizinischer Behandlungen zu Not- und Zwischenfällen kommen kann, bitten wir Sie um Verständnis, dass es manchmal zu Verzögerungen kommt. Wir sind stets sehr bemüht, die Terminreservierungen einzuhalten und allen Patienten ausreichend Zeit für Gespräch, Untersuchung und Behandlung zu ermöglichen.
Die Erstordination umfasst eine ausführliche Erstanamnese, eine klinische Untersuchung, sowie ein ausführliches diagnostisches Gespräch mit Therapieplanung. Bitte bringen Sie alle relevanten Vorbefunde (inkl. Bilder und/oder CD-ROM), einer Liste aller eingenommenen Medikamente und eventueller Vortherapien zur Untersuchung mit.
Akute Schmerzen: Im Falle akuter, heftiger Schmerzen kann es bei medizinischem Handlungsbedarf nach Aufklärung und Einwilligung am selben Tag behandelt werden (z.B.: Infiltration, Infusion). Nebenwirkungen und Nebeneffekte der Behandlung und/oder der verabreichten Medikamente können trotz genauer Aufklärung auftreten. Wir bitten Sie daher jedenfalls um Organisation eines Heimtransports (Angehöriger, Taxi, Sanität) beziehungsweise Mitnahme einer Begleitperson. Auf körperliche Anstrengung (z.B.: Sport, Arbeit, Sauna, Veranstaltungen) ist am Behandlungs- und Folgetag zu verzichten! Weitere spezielle Aufklärungen erfolgen im Rahmen des ärztlichen Gesprächs.
Preise gültig ab 01.01.2025 bis auf Widerruf