Die CranioSacral Therapie nach John E. Upledger wurde in den 1970er Jahren vom amerikanischen Arzt Dr. John E. Upledger begründet und hat ihren Ursprung in der Osteopathie.
Die CranioSacral Therapie ist eine ganzheitliche Therapieform, bei der das craniosacrale System des Menschen in seiner Arbeit unterstützt wird und die Selbstheilungskräfte angeregt werden.
Was gehört nun zum CranioSacralen System?
Über die Faszien steht das craniosacrale System mit anderen Körpergeweben und –systemen, wie z.B. dem Nerven- und Hormonsystem, Gefäßsystem, dem Verdauungssystem, der Atmung, aber natürlich auch mit unserem Bewegungsapparat und den Organen in Kontakt.
Durch einen Unfall, eine Operation, Stress etc. kommt es zu einer erhöhten Spannung im Gewebe, welche auch über die Faszien in andere Körperregionen übertragen bzw. weitergeleitet werden kann. Das alles kann zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Stoffwechselveränderungen aber auch zu einer Veränderung im energetischen Feld des Menschen führen.
Ziel der Therapie ist es, diese Blockaden und Spannungsungleichgewichte im Bindegewebe aufzuspüren und durch sanfte Zug- und Drucktechniken zu lösen.
Die CranioSacral Therapie bewirkt eine Entspannung im gesamten Bindegewebssystem und unterstützt die Selbstregulation.
In der Arbeit unterstütze ich den Menschen bewusster mit seinen inneren Vorgängen in Kontakt zu treten und sich selbst besser wahrnehmen zu können.
Die Craniosacral Therapie ist für jeden Menschen geeignet. Sowohl bei Babys, Kindern als auch Erwachsenen kann diese Methode angewendet werden.
Sehr unterstützend wirkt die Therapie bei: